Seelisches ist auf Entwicklung angelegt.
Um uns selber zu spüren, müssen wir uns
entwickeln, wir müssen Neues schaffen oder
Altes umschaffen. Dabei kann es bisweilen zu
Übergangsproblemen kommen die dazu
führen, dass einem die Dinge entgleiten und
sich das Gefühl einstellt, stecken zu bleiben.
Die Entwicklungstherapie bietet mit ihrem
Denken in Bildern und Gleichnissen
(„Bildanalytisches Training“) eine Möglichkeit,
den Sinn persönlicher Krisen perspektivisch
zu verstehen, ungesehene Spielräume neu
zu entdecken und für das eigene Leben
fruchtbar zu machen.
Eine Entwicklungstherapie findet in der Regel
in Einzelsitzungen – einmal wöchentlich
(45 Minuten) – oder Doppelstunden statt.
Grundlegende Elemente der
Entwicklungstherapie sind das einkreisende
Gespräch und der freie Einfall ebenso wie
Märchen, Bilder und Gleichnisse aus Film und
Literatur.
Entwicklungstherapie
Bilder & Gleichnisse
Wer eine Sache in ein treffendes
Gleichnis bringen kann, hat sie
verstanden.
(E. von Feuchtersleben)